Hebamme zu sein, ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Ich liebe meine Arbeit und würde mich freuen, auch Sie und Ihre Familie durch die spannende Zeit der Schwangerschaft und die erste Zeit nach der Geburt begleiten zu dürfen. Gerne unterstütze ich Sie durch meine Erfahrung als Hebamme und dreifache Mutter mit viel Geduld und Herz. Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Familie persönlich kennen zu lernen!
phone: 0699 126 34 555
Als Hebamme arbeiten zu dürfen ist für mich eine große Bereicherung. Ich begleite Familien in einer der wichtigsten Lebensphasen, unterstütze Eltern in dieser sensiblen Zeit und sorge mich um das Wohlergehen der Neugeborenen. Ich bin selber Mutter von vier Kindern und gebe meine Erfahrung gerne weiter. 2009 habe ich das Hebammenstudium an der FH Krems abgeschlossen und bin seitdem als freiberufliche Hebamme tätig und arbeite Teilzeit in der Krankenanstalt Rudolfstiftung als Hebamme im Kreißsaal. Seit 1.1.2018 habe ich einen Kassenvertrag und kann somit die meisten Leistungen kostenlos für die Familien anbieten.
phone: 0699 10 70 38 37
Seit 2009 bin ich Hebamme und liebe meinen Beruf. Nach dem Studium an der FH in Krems begann ich im Kreißsaal des KH Rudolfstiftung zu arbeiten, wo ich bis heute teilzeit tätig bin. Im Rahmen meiner freiberuflichen Tätigkeit betreue ich Familien vor und nach der Geburt. Ich habe selbst 2 Kinder und unterstütze Sie gerne mit meiner Erfahrung als Hebamme und Mutter. Ich freue mich Sie in dieser besonderen Phase begleiten zu dürfen.
phone: 0664 99 45 675
Als Klinische und Gesundheitspsychologin lege ich meinen Schwerpunkt auf die Altersgruppe 0 bis 6 Jahre.
Mein Anliegen ist es, Kindern und deren Eltern bei verschiedensten Herausforderungen zu unterstützen und Lösungen zu erarbeiten.
Ich biete klinisch-psychologische Beratung und Diagnostik an.
Aktuelle Kurse
Atem und Beckenbodentraining für die Geburt: ab 09.03.21 um 9 Uhr evtl. vereinzelte Stunden auf Anfrage im Februar möglich
Babymassage: ab 01.03.21 um 9:45 Uhr
Rückbildungskurs: ab 11.02.21 um 10:30 Uhr
Geburtsvorbereitungskurs:
19./20.03.21 AUSGEBUCHT (Warteliste/2. Kurs möglich)
9./16.04.21 AUSGEBUCHT (Warteliste/2. Kurs möglich)
7./8.5.21 noch Plätze frei!
18./19.6.21 noch Plätze frei!
Anmeldung per Email an info@neu-geboren.at.
Wir informieren Sie über unsere Arbeit als Hebammen, unser Leistungsangebot und die Möglichkeit der Betreuung zu Hause nach der Geburt. Dabei können Sie unsere Räumlichkeiten schon einmal kennenlernen. Gerne können Sie uns bei dieser Gelegenheit persönlich Ihre Fragen stellen.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Hebammenberatung ist im Mutter-Kind-Pass vorgesehen und kann zwischen der 18. und 22. Schwangerschaftswoche kostenlos in Anspruch genommen werden. Sie bietet meist eine erste Gelegenheit die Hebamme kennenzulernen und es gibt genug Zeit um offene Fragen zu besprechen.
Inhalte sind u.a.:
Untersuchung und Beratung durch die Hebamme
Schwangerschaft und Geburt sind spannende und auch sehr persönliche Themen. Gerne nehmen wir uns ausreichend Zeit für Ihre persönlichen Fragen. Diese können Sie mit uns in geschützter Atmosphäre besprechen.
Die Schwangerenvorsorge bietet sich auch für ein erstes Kennenlernen in der Schwangerschaft bei geplanter Nachbetreuung im Wochenbett an. Bei einer geplanten ambulanten Geburt übernimmt die Kasse einen Teil der Kosten für 2 Hausbesuche in der Schwangerschaft.
Auch medizinische Inhalte (z.B. Abhören der Herztöne Ihres Babys, Feststellung der Kindslage, Blutdruckkontrolle u.v.m.) sind Teil der Schwangerenvorsorge.
Termine sind individuell mit der jeweiligen Hebamme zu vereinbaren
Kosten: 70€
Hausbesuch ab 90€ (je nach Bezirk)
Ein Teil der Kosten wird von der Krankenkasse rückerstattet.
Sicher und gut zu Hause – von der Hebamme begleitet.
Wir kommen zu Ihnen nach Hause und beraten Sie zu all Ihren Fragen.
Sie können nach der Geburt auch ambulant nach Hause gehen.
= Krankenhausentlassung innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt
Sie können nach der Geburt jederzeit nach Hause gehen, wenn es Mutter und Baby gut geht. Wir begleiten Sie daheim sicher und entspannt. Untersuchungen, wie z.B. die Neugeborenen-Blutabnahme können zu Hause stattfinden.
Gerne beraten wir Sie dazu bereits in der Schwangerschaft.
Kosten: ab 90 €/Hausbesuch (je nach Bezirk)
Termine sind individuell mit der jeweiligen Hebamme zu vereinbaren.
Ein Teil der Kosten wird von der Krankenkasse rückerstattet.
Wenn´s mal nicht so läuft...
Das stillen funktioniert gerade nicht so, wie Sie es sich vorgestellt haben? Sie haben eine Brustentzündung oder Fragen zum abstillen?
Wir beraten Sie gerne in unserer Hebammenordination.
Kosten: 70 €
Hausbesuche ab 90€ (je nach Bezirk)
Termine sind individuell mit der jeweiligen Hebamme zu vereinbaren!
Ein Teil der Kosten wird von der Krankenkasse rückerstattet.
Ein Wochenende lang stimmen wir Sie auf die bevorstehende Geburt ein. Wir erarbeiten uns Massage-, Entspannungs- und Atemtechniken und stimmen uns positiv auf die Geburt ein. Themen im Kurs werden sein:
Kosten: 180€/Paar
Einzelgeburtsvorbereitung ist ebenfalls möglich
Kosten: 210€
zu den Terminen
Intensivkurs Atmung und Beckenboden zur Geburtsvorbereitung
In dem Kurs bereitet wir uns mental und körperlich intensiv auf die Geburt vor.
Wir kräftigen die Muskulatur, Stärken unsere gesunden Körperhaltung und lernen bewusst den Beckenboden anzusteuern und zu entspannen.
Außerdem erlernen wir einfache Entspannungsmethoden und Atemübungen ein, die unter der Geburt angewendet werden können.
Ganz nebenbei werden durch die Übungen auch Schwangerschaftsbeschwerden, wie Rückenschmerzen, Ischiasprobleme etc durch die Bewegung gelindert.
Am Ende jeder Stunde können Fragen zur bevorstehende Geburt in der Gruppe besprochen und diskutiert werden.
60 min. Bewegung + 15 min. gemütliche Gesprächsrunde mit Tee und Obst.
Kosten: 110€
für 6x 75 min
zu den Terminen
Nach der Geburt ist es wichtig den Körper wieder zu stabilisieren, um gestärkt dem Alltag mit Baby gewachsen zu sein.
Während der Schwangerschaft verändert sich Ihr Körper um sich optimal auf die Geburt vorzubereiten. Die Muskulatur und das Gewebe werden weicher um dem Baby Raum zum Wachsen zu geben.
Gezielte Kräftigungs- und Entspannungsübungen unterstützen die natürlichen Rückbildungsvorgänge von Beckenboden, Bauch-, Rücken-, Hüft- und Gesäßmuskulatur, Zwerchfell, Körperhaltung optimal. So kann Ihr Wohlbefinden gesteigert und Beckenboden- und Haltungsbeschwerden können gebessert bzw. vermieden werden. Wir bieten eine spezielles Trainingsprogramm mit Schwerpunkt Beckenbodentraining für Frauen mit Babys ab der sechsten, bei Kaiserschnitt ab der achten Woche nach der Geburt.
Kosten: 70€
für 3x90 min
immer donnerstags jeweils 10:30-12:00
zu den Terminen
Im Alltag ist der Beckenboden eine meist unbemerkte, aber besondere Stütze. Er stabilisiert unseren Körper und trägt zu unserem körperlichen Wohlbefinden bei.
Gezielte Kräftigungs- und Entspannungsübungen unterstützen uns, die Muskulatur von Beckenboden, Bauch-, Rücken-, Hüft- und Gesäß, Zwerchfell, Körperhaltung optimal zu trainieren. So kann Ihr Wohlbefinden gesteigert und Beckenboden- und Haltungsbeschwerden können gebessert bzw. vermieden werden.
Neben unserem Kurs für Rückbildungsgymnastik bieten wir einen Kurs für Frauen an, die gerne ihre innere muskuläre Mitte stärken wollen.
Kosten: 110€
für 6x 60 min
zu den Terminen
Babymassage ist eine angenehme, wohltuende Möglichkeit, die Sinne des Babys anzuregen. Die Entwicklung des Körpergefühls und Immunsystems werden gefördert und die Eltern-Kind-Bindung gestärkt. Schlafrhythmus, Wohlbefinden, Verdauung können durch regelmäßige Massage positiv beeinflusst werden.
Schrittweise lernen Sie im Kurs die wichtigsten Handgriffe für die Babymassage- begleitet von ersten Reimen für Ihr Kind (ab dem 2. Lebensmonat).
Vorgewärmte Öle (aus biologischem Anbau) für die Kurseinheiten und ein Skriptum sind im Kursbeitrag inkludiert!
Kosten: 90€ für 4 x 60 Min.
Auf Wunsch kann auch eine Einzelstunde persönlich vereinbart werden.
Kosten: 60€ für 60 Min.
zu den Terminen
Das erste Baby ist unterwegs und Sie haben sehr viele Fragen?
In diesem Kurs erklären wir Ihnen Schritt für Schritt den richtigen Umgang mit ihrem Baby.
Themen wie die Pflege der Babyhaut und Babypo, das richtige Tragen, Schlafen, Wickeln, wichtige Anschaffungen für zu Hause, u.v.m. werden besprochen.
Es bleibt genug Zeit für Ihre Fragen. Gerne erklären wir Ihnen auch die Möglichkeit einer Nachsorge durch die Hebamme.
Kosten: 60€
für 2 Stunden
Die Softlasertherapie ist eine erfolgreiche Methode, bei der die körpereigenen Zellen angeregt werden und die Heilung gefördert wird.
Die Low-Level-Lasertherapie wird für die Behandlung von Wunden eingesetzt. Dabei wird die betroffene Stelle für eine bestimmte Zeit bestrahlt und sorgt für eine schnelle Wirkung. Anwendungsgebiete:
Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der TCM und unterstützt den Körper in sein natürliches Gleichgewicht zu kommen oder zu bleiben. Die TCM betrachtet den Menschen ganzheitlich im Kontext seines Umfeldes und kann Beschwerden allumfassend behandeln.
Geburtsvorbereitende Akupunktur
Studien zeigen, dass sich die Eröffnungsphase der Geburt durch gezielte Akupunktur verkürzen kann. Daneben gibt es auch die Möglichkeit, eine ausführlichere Beratung in Anspruch zu nehmen, bei der wir eine genaue Anamnese machen und auch andere Teilbereiche der TCM, wie Ernährungslehre, Moxibustion oder Tuina anwenden können.
TCM/Akupunktur bei Schwangerschaftsbeschwerden
Durch körperliche und hormonelle Umstellungen kann es in der Schwangerschaft zu Beschwerden kommen, die im Rahmen der Akupunktur gut behandelt werden können. Dazu zählen beispielsweise Sodbrennen, Übelkeit/Erbrechen, Wassereinlagerungen, Erschöpfung u.v.m.
Kosten:
Geburtsvorbereitende Akupunktur in der Gruppe (4x30 min + 20 min Anamnese): 100€
Einzelakupunktur (Erstanamnese+Akupunktur 60 min): 75€
Folgetermin Einzelakupunktur (40 min): 50€
Termine sind mit Daniela Scheidl oder Monika Däuber zu vereinbaren.
Die Cranio Sacral Therapie ist eine sanfte, manuelle Behandlungsmethode. Einschränkungen und Dysfunktionen im cranio sacralen System (Bewegungsapparat, Nerven-, Atem-, Hormon- und Lymphsystem) werden ausgeglichen und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Um Beschwerden in der Schwangerschaft vorzubeugen und dem Baby den Weg durch den Geburtskanal zu erleichtern, ist eine gute Beweglichkeit der einzelnen Beckenknochen wichtig. Durch die Behandlung können bereits vorhandene Spannungszustände gelöst und optimiert werden. Die Behandlung von Babys und Kindern wird voraussichtlich ab Sommer 2020 angeboten. Wir empfehlen Ihnen eine einmalige Behandlung ab der 30.SSW, auch wenn Sie beschwerdefrei sind.
Kosten: 90€/Stunde
50€ für 30 min
Termine sind mit Hebamme Doris Ruthensteiner zu vereinbaren.
Als Kinderkrankenschwester und Mutter von zwei Kindern ist mir Kindersicherheit und Kindergesundheit besonders wichtig. In Zusammenarbeit mit der Rettungsorganisation „Die Johanniter“ trainiere ich schon seit vielen Jahren Eltern, Großeltern, Babysitter und pädagogisches Personal in der Ersten Hilfe am Kind.
Um auch Ihnen Sicherheit für etwaige Unfallsituationen oder Notfälle mit Ihrem Kind zu vermitteln, biete ich direkt hier in der Ordination die beiden Kursmodule „Wiederbelebung am Kind“ und „Kinder und Verletzungen“ an, die unabhängigen voneinander besucht werden können.
Die Kurse kommen ab 10 TeilnehmerInnen zustande und finden
freitags von 18-22 Uhr statt.
Preis: 45€/Kurs/Person
Bei Interesse schreiben Sie mir eine E-Mail mit Ihrem Namen, E-Mailadresse und Telefonnummer und ich merke mir Ihr Interesse vor.
Sind ausreichend Voranmeldungen vorhanden melde ich mich mit Terminvorschlägen bei Ihnen.
Elisabeth Kupka-Klepsch
Diplomierte Kinderkrankenpflegerin
Fachtrainerin für Erste Hilfe am Kind
Gesundheitspädagogin
erstehilfe.kapellenhof@outlook.com
Kapellenweg 35/2/1
1220 Wien
AUSTRIA
Termine nach Vereinbarung
Daniela Scheidl: 0699 126 34 555
Monika Däuber: 0664 99 45 675
Doris Ruthensteiner: 0699 107 038 37
E-Mail: info@neu-geboren.at
www.neu-geboren.at
NEUGEBOREN
Hebammen am Kapellenhof
Kapellenweg 35/2/1
1220 Wien
Termine nach Vereinbarung
E-Mail: info@neu-geboren.at